|
Marianne Gielen
Hebbelstraße 28
14469 Potsdam
Germany
Phone: +49 331 2004679
E-Mail:
marianne.gielen@gmx.de
facebook:
marianne.gielen
Impressum / Imprint
Inhaberin dieser Site:
Marianne Gielen
Hebbelstraße 28
14469 Potsdam
Tel. 0331 2004679
E-Mail:
marianne.gielen@gmx.de
Wirtschafts-Identifikationsnummer:
97747236151
Fotografien: Marianne Gielen, Klaus D. Fahlbusch
Webdesign: Klaus D. Fahlbusch, 2024
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung
soll die Nutzer dieser Website (www.marianne-gielen.de) gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den
Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den Inhaber der Website Marianne
Gielen informieren.
Datenschutz Die
Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und
Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL,
Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen,
werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von
Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook,
Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California
94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer
Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie
unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server
hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie
mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den
Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer
Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann
Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Facebook unter
https://de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen,
dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem
Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus
Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Recht auf
Auskunft, Löschung, Sperrung Sie haben jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.
Zugriffsdaten Der
Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe
auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab.
Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website,
Uhrzeit und Zeitpunkt des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten
in Byte, Quell/Verweis von welchen Sie auf die Seite gelangten,
verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete
IP-Adresse. Die erhobenen Daten dienen lediglich
statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der
Websitebetreiber behält sich vor, die Server-Logfiles
nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf
eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechte des
Nutzers Sie als Nutzer erhalten auf Antrag
Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen
Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit
einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf
Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten.
|
 |